Ist dies vielleicht der Auslöser der Schuppenflechte meines Kindes?
Bei meiner Tochter ging es kurz nach unserem Umzug mit der Schuppenflechte los. Wir sind zwar nicht weit weg gezogen aber trotzdem war es ziemlich hart für sie und ich glaube das sie sich nicht richtig wohl fühlt. Die Zeit vor und nach dem Umzug war auch ziemlich stresig. Wenn sie lange im Sommer bei ihrem Vater ist hat sie keine Probleme aber wenn sie wider zurück kommt geht es nach kurzer Zeit wider los.
Anonym
Sehr geehrte Frau,
Die Schuppenflechte ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die durch eine Fehlinformation im Erbgut ausgelöst wird. Sie kann über Jahre im Erbgut schlummern und sich nicht bemerkbar machen. Stress kann ein Triggerfaktor sein. Das heißt, dass aufgrund des Stresses die Schuppenflechte ausbricht. Aber dies ist nicht die Ursache! Auch wenn der Stress abgebaut ist, kann es sein das die Schuppenflechte verbleibt.
Nichtsdestotrotz ist es gut Stressfaktoren zu meiden und die Probleme anzusprechen, um eine Lösung zu finden, diese besser zu bewältigen. Man kann sein Kind nicht komplett vom Stress befreien, auch eine Mandelinfektion oder eine Medikamenteneinnahme kann den Körper stressen und könnte Grund des Auftretens der Schuppenflechte sein. Am Ende des Tages wird man es nicht herausfinden, die Erkrankung wurde angestoßen und nun gilt es, sie angemessen zu behandeln. Der Sommer kann sich immer recht positiv auf die Schuppenflechte auswirken. Es sollten auch diverse Cremes mit dem Hautarzt überlegt werden. Eine Unterstützung findet ihr Kind in ihnen. Dabei sollte klar sein, dass Sie nicht daran Schuld sind, sondern dieser Strickfehler im Erbgut. Bei ausgeprägten Formen kann eine rehabilitative Maßnahme gerade bei Kindern zur Erlernung der Erkrankung sinnvoll sein. Unabhängig davon kann die Information interessant sein, dass auch hier schon interne Medikamente zugelassen sind.
mit besten Grüßen
D.Wilsmann-Theis
Dr. med. Dagmar Wilsmann-Theis