Unverträglichkeit von RamiLich ?
Vor 4 Jahren im Juni bekamm ich die Diagnose Bluthochdruck (bis heute nicht wieder kontrolliert). Im Juli bin ich wieder zu meinem Hausarzt weil ich Punkte, die zu der Zeit nicht juckten, an Armen -Beinen -Knie u. Armbeugen hatte. Er schickte mich zum Hautarzt---daraufhin gings los. KH-Bestrahlung-ambul. Bestrahlung, Crems, Tabl. FUMADERM, .....DIAGNOSE Psoriasis gutatta
Zur Zeit ist mein ganzer Körper betroffen , ich weis nicht mehr mit was ich noch cremen soll. Die Apotheke verdient an mir.
k. p.
Sehr geehrte Frau P.,
vielen Dank für Ihre interessante Frage.
Grundsätzlich ist bekannt, dass verschiedene Medikamente eine Schuppenflechte auslösen und/oder triggern (verstärken) können. Dazu gehören neben Betablockern, Antimalariamitteln, Lithium, Tetrazyklin, Terbinafin und nichtsteroidalen Ahtirheumatika (Ibuprofen, Diclofenac) auch die ACE-Hemmer, zu denen der Wirkstoff Ramipril gehört. Es handelt sich dabei aber nicht um allergologische Mechanismen. Dies wäre bei Ihnen also als Verschlimmerungsfaktor denkbar und könnte durch eine Therapieumstellung, z.B. ein "Sartan", gelöst werden. Typischerweise würde man eine Psorasis gutata aber eine mit einer vorangegangenen Infektion in Verbindung bringen.
Über die verschiedenen Möglichkeiten (weiterer) innerlicher Therapien informiert auch diese Website, oder Sie wenden sich nochmals an Ihren behandelnden Arzt, entscheidend könnte aber, wie schon erwähnt, die Umstellung Ihrer Bluthochdruck-Therapie sein.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Ralph von Kiedrowski
Dr. Ralph von Kiedrowski