Aktuelles und Aktionen

Welt Psoriasis Tag 2025
Über die Kampagne

Welt-Psoriasis-Tag
Aktion 2025

Die chronisch-entzündliche Erkrankung ist weit mehr als nur ein Hautproblem: Entzündungsprozesse im gesamten Körper können Gelenke, Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel und Psyche beeinträchtigen. Psoriasis-Arthritis, Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Depression treten bei Betroffenen deutlich häufiger auf.

Über die Kampagne

Welt-Psoriasis-Tag 2025

Begleiterkrankungen im Fokus: Am 29. Oktober ist Welt-Psoriasis-Tag! Weltweit leben über 60 Millionen Menschen mit Psoriasis. Oft wird die Erkrankung als reine Hauterkrankung angesehen. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine chronisch-entzündliche Systemerkrankung, die auch Gelenke, Herz, Stoffwechsel und Psyche betreffen kann.

Welt Psoriasis Tag 2025
psoriasis aktuelles und aktionen psoriasis talk dr kiewdrowski
Über die Kampagne

Psoriasis -Talk mit Dr. von Kiedrowski

Psoriasis gehört mit rund 2 Millionen Betroffenen allein in Deutschland zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Viele Betroffene kämpfen täglich mit Juckreiz, Schmerzen und den psychischen Belastungen, die diese Erkrankung mit sich bringt. Denn Psoriasis betrifft weit mehr als nur die Haut. 

Über die Kampagne

Gespräch über moderne Therapiemöglichkeiten

Psoriasis ist eine Systemerkrankung. Das bedeutet, dass sie nicht nur die Haut betrifft, sondern Auswirkungen auf den gesamten Körper haben kann. Dass eine erscheinungsfreie Haut mittlerweile ein realistisches Therapieziel sei, darüber sprachen der „Bitte berühren“-Experte Dr. Ralph von Kiedrowski und Prof. Petra Staubach-Renz in der ZDF-Sendung „Volle Kanne.“

 

psoriasis-aktuelles-aktionen-dr-kiedrowski-volle-kanne
psoriasis-aktuelles-aktionen-impfen-schwichtenberg
Über die Kampagne

Impfen bei Psoriasis: Dr. Schwichtenberg klärt auf

Welche Impfungen sind ratsam? Können Impfungen die ohnehin schon empfindliche Psoriasis-Haut beeinflussen? Kann ich mich als Betroffene oder Betroffener auch während einer Systemtherapie impfen lassen? Haben Impfungen Auswirkungen auf die Therapie?