Vitiligo bei Kindern und Jugendlichen: Tipps für Eltern – Experteninterview mit Dr. Stefanie Kirsten
Vitiligo kann bereits im Kindes- oder Jugendalter auftreten und stellt betroffene Familien oft vor besondere Herausforderungen. Diese sind nicht nur medizinischer, sondern auch emotionaler Natur. Die Hautflecken sind zwar physisch harmlos, können aber das...
Information statt Resignation bei Vitiligo
Georg Pliszewski lebt seit über 50 Jahren mit Vitiligo und engagiert sich seit zwei Jahrzehnten als Präsident des Deutschen Vitiligo-Bund e.V. (DVB). Der Verein ist eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene in Deutschland – unabhängig von Alter oder Mitgliedschaft....
Hautkrankheit mit Folgen: Akne inversa und psychische Belastung
Akne inversa (Hidradenitis suppurativa) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die oft mit starken Schmerzen und wiederkehrenden Entzündungen einhergeht. Für Außenstehende sind die Symptome jedoch häufig nicht sichtbar – und genau das kann für Betroffene eine...