Rezept-Details:

  • Kategorie: vegan, proteinreich, indische Küche, Neurodermitis-freundlich,
  • Kochzeit: ca. 20 min (+ 10 min Vorbereitungszeit)

Zutaten (für 4 – 5 Portionen):

  • Ca. 300 g rote Linsen, abgespült
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgespült
  • 1 Zwiebel deiner Wahl (optional)
  • 2 – 3 Zehen Knoblauch (optional)
  • 400 ml Kokosmilch (Dose)
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 1 Paket Tofu (ca. 180 g) (optional, für die Extraportion Proteine)
  • Ca. 500 ml Gemüsebrühe (selbst gemacht oder mit Wasser aufgegossenes Gemüsebrühpulver)
  • 500 g Brokkoli
  • 1 EL Öl zum Braten (z.B. Kokos-, Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • Salz, Pfeffer, Currypulver, Kreuzkümmel, gemahlene Koriandersamen, rotes Paprikapulver nach Geschmack – Nimm die Gewürze, die du verträgst und in deinem Gewürzschrank stehen hast.
  • Zum Servieren bei Bedarf: Frühlingszwiebeln, (veganer) Joghurt, Reis, Naanbrot
Zutaten

Die Zubereitung: Step-by-step zum Linsen-Dahl

1. Den Tofu in Würfel und den Brokkoli in Röschen schneiden. Kleiner Tipp am Rande: Die nicht-holzigen Teile des Strunks kannst du ebenfalls verwendet. Die Linsen und Kichererbsen gut abspülen, Zwiebeln und Knoblauch schälen, beides hacken. Hier musst du nicht darauf achten sie sonderlich klein zu schneiden. Da sie eine Weile gemeinsam mit den Linsen kochen, zerfallen sie später im Curry von ganz allein.

Zutaten geschnitten
2. Gib etwas Öl in einen Topf und lass es erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die Zwiebeln dazu geben und ca. 2 – 3 Minuten glasig andünsten. Im Anschluss den Knoblauch hinzugeben und für ca. 1 Minute mit anbraten.
Zwiebeln Knoblauch

3. Linsen in den Topf hinzugeben und kurz mit anrösten. Anschließend mit der Gemüsebrühe und den gehackten Tomaten aufgießen und einmal aufkochen lassen. Danach die Hitze auf niedrige Temperatur reduzieren und die Linsen für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Es sollte nur noch leicht „blubbern“. Gelegentlich umrühren, damit am Boden nichts anbrennt.

 

Linsen
Linsen Wasser

4. In der Zwischenzeit den Brokkoli entweder mit Wasser in einem zweiten Topf ca. 5 – 8 Minuten oder in der Mikrowelle ca. 3 – 4 Minuten vorgaren. Er ist perfekt, wenn er noch leicht knackig ist.

5. Nach ca. 15 Minuten sollten die Linsen den Großteil der Flüssigkeit aufgenommen haben und weich sein. Um das zu überprüfen, kannst du sie zwischendurch probieren. Falls die Linsen noch hart sind, kannst du einfach noch ein bisschen Gemüsebrühe hinzugeben und sie ein paar Minuten weiter köcheln lassen.

6. Wenn die Linsen weich sind, die Kokosmilch einrühren und die Kichererbsen sowie den Brokkoli hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer, Currypulver, Kreuzkümmel, gemahlenen Koriandersamen und rotem Paprikapulver verfeinern – sofern du diese Gewürze magst und verträgst – und noch ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen.

7. Während dein Curry vor sich hin köchelt, kannst du parallel etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den gewürfelten Tofu von allen Seiten knusprig und goldbraun anbraten.
Tofu
8. Das Dahl auf tiefen Teller servieren und je nach Geschmack sowie Verträglichkeit garnieren.
fertiges Gericht

Deine Kreativität ist gefragt!

Beim Kochen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ersetze oder verzichte auf Zutaten, die du nicht magst oder verträgst, oder gib weitere hinzu, die dir schmecken und dich glücklich machen. Du kennst dich und deine Haut am besten und weißt, was gut für sie ist. Viel Spaß beim Nachkochen!

Außerdem findest du auf der „Bitte berühren“-Website kreative Ideen und Anregungen rund um das Thema Kochen – von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel. Lass dich inspirieren!

„Bitte berühren“ wünscht guten Appetit!