Zutaten (für 2 Portionen):

  • 100 g trockene Kichererbsen oder 200g eingeweichte und vorgekochte*
  • 100 g Spinat (tiefgekühlt oder frisch)
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Curry
  • ½ TL Salz
  • Etwas Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

*kleiner Tipp: ein TL Natron im Kochwasser verkürzt das Vorkochen der Kichererbsen auf 10 Minuten.

Zubereitung: Step-by-Step zum proteinreichen Kichererbsen-Curry

1. Getrocknete Kichererbsen am Abend vorher einweichen und kochen oder vorgekochte Kichererbsen aus der Dose/dem Glas verwenden.

2. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. Beides in Olivenöl dünsten, bis die Zwiebeln glasig werden.

Neurodermitis Rezept Kichererbsencurry Zwiebeln

3. Sobald die Zwiebeln das gewünschte Aussehen haben, kannst du die Gewürze mit in die Pfanne geben und kurz mit anrösten.

Neurodermitis Rezept Kichererbsencurry Spinat

4. Nun ist es an der Zeit auch den gefrorenen Spinat und die Kokosmilch hinzuzugeben. Alles ca. 10 Minuten köcheln lassen bis der Spinat komplett aufgetaut ist.

5. Anschließend die gekochten oder vorgekochten Kichererbsen mit in die Pfanne geben und nochmals 3 Minuten köcheln lassen.

Neurodermitis Rezept Kichererbsencury Kichererbsen
neurodermitis rezept kichererbsen curry fertiges gericht

6. Als Sättigungsbeilage kannst du das Curry mit einer Portion Reis, Fladenbrot oder Naan servieren und nach Geschmack mit den frischen Kräutern bestreuen. Guten Appetit!

Deine Kreativität ist gefragt!

Beim Kochen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ersetze oder verzichte auf Zutaten, die du nicht magst oder verträgst, oder gib weitere hinzu, die dir schmecken und dich glücklich machen. Du kennst dich und deine Haut am besten und weißt, was gut für sie ist. Viel Spaß beim Nachkochen!

Außerdem findest du auf der „Bitte berühren“-Website kreative Ideen und Anregungen rund um das Thema Kochen – von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel. Lass dich inspirieren!

„Bitte berühren“ wünscht guten Appetit!