Rezept-Details

  • Kategorie: saftig, vegan, zuckerfrei, Neurodermitis-freundlich
  • Kochzeit: 65 Minuten (20 Vorbereitungs- und 45 Minuten Backzeit)

Zutaten

  • 300 g Äpfel (2-3 Äpfel, je nach Größe)
  • 150 g Haferflocken fein
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Apfelmus
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 ml Hafermilch
  • 1 EL Apfelessig
  • 80 ml neutrales Öl (bspw. Rapsöl) sowie einen Schuss zum Einfetten der Form
  • 50 ml Ahornsirup
  • Bei Bedarf 1 EL Puderzucker

Zusätzlich benötigt

Springform (Ø ca. 22 cm)

Die Zubereitung: Step-by-Step zum fertigen Apfelkuchen

1. Heize zunächst deinen Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und fette deine Springform ein. Zum Präparieren der Form kannst du einen Schuss Sonnenblumenöl verwenden.

2. Jetzt kann das Backen beginnen. Schäle, entkerne und schneide deine Äpfel zunächst in kleine Stücke.

3. Schenke nun den trockenen Zutaten deine Aufmerksamkeit und vermenge die Haferflocken mit den gemahlenen Mandeln, dem Backpulver und dem Salz.

 4. Für den 4. Schritt benötigst du eine weitere Schüssel, in der du das Apfelmus mit dem Vanilleextrakt, der Hafermilch, dem Apfelessig, dem Sonnenblumenöl und dem Ahornsirup vermengst.

 5. Jetzt kannst du sämtliche Zutaten zusammenbringen. Hebe dafür zuerst die trockenen Zutaten unter die Apfelmus-Masse und gebe anschließend die Apfelstücke hinzu.

 6. Zu guter Letzt musst du deinen Teig nur noch in die Form geben und ihn für ca. 45-50 Minuten im heißen Ofen backen.

7. Sobald dein Apfelkuchen durchgebacken ist, kannst du ihn aus dem Ofen holen. Lass ihn kurz abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst. Um den Rand der Springform zu entfernen, ist es am einfachsten, mit einem Messer einmal um den Kuchen herumzugehen. So stellst du sicher, dass nichts mehr an der Form klebt, wenn du sie öffnest.

Für den perfekten Apfelkuchen-Look kannst du Puderzucker über deinen Kuchen streuen – das Auge ist schließlich mit.

„Bitte berühren“ wünscht guten Appetit!

Quellen