Rezept-Details:

  • Kategorie: leichte Mahlzeit, Neurodermitis-freundlich, vegetarisch, Resteverwertung
  • Kochzeit: ca. 50 min (+ 15 min Vorbereitungszeit)

Zutaten (für 2-3 Portionen):

  • 2 große Süßkartoffeln
  • Blattspinat, entweder frisch (2-3 Hände) oder gefroren (ca. 200 g)
  • Ca. 50 g Feta
  • Ca. 50 g Parmesan
  • 1 Schalotte oder andere Zwiebelart (optional)
  • 1-2 EL Frischkäse (optional) oder pflanzliche Alternative (z.B. Cashew-Frischkäse)
  • 2-3 EL Pinienkerne (optional) oder Zedernkerne
  • Etwas Öl oder Wasser
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Als Topping bei Bedarf: Frühlingszwiebel, Kresse oder was dein Herz begehrt
neurodermitis rezept suesskartoffel zutaten

Die Zubereitung: Step-by-step zum fertigen Gericht

1. Den Ofen auf 200° C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Die Süßkartoffeln waschen und abtrocknen

neurodermitis rezept suesskartoffel
2. Die Süßkartoffeln halbieren und mit einem Messer einritzen (ca. 1 cm tief), um die Garzeit zu verkürzen. Die Süßkartoffel hat es in sich und lässt sich nicht so leicht zerteilen wie eine normale Kartoffel. Achte lieber auf deine Finger.
neurodermitis rezept suesskartoffel geritzt 2
3. Die halbierten, eingeritzten Süßkartoffeln gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und in den Ofen schieben. Je nach Größe brauchen sie ca. 40 Minuten, um durchzugaren. Gelegentlich mit einer Gabel in die Süßkartoffeln stechen und prüfen, ob sie weich sind. Wenn die Gabel nicht im Gemüse stecken bleibt, ist es gar.
neurodermitis rezept suesskartoffel geritzt backblech
4. Während die Süßkartoffeln im Ofen garen, einen Topf auf dem Herd mit etwas Öl erhitzen. In der Zwischenzeit die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in dem heißen Öl andünsten, bis sie glasig sind. Im Anschluss daran den Spinat hinzugeben.
neurodermitis rezept suesskartoffel zwiebeln
neurodermitis rezept suesskartoffel spinat
5. Sobald der Spinat gar ist, etwa die Hälfte des Parmesans und den Frischkäse hinzugeben und alles gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zur Seite stellen.
neurodermitis rezept suesskartoffel parmesan
neurodermitis rezept suesskartoffel spinat gemischt
6. Wenn die Süßkartoffeln fertig gegart sind, das Blech aus dem Ofen nehmen und diesen auf 100° C herunterregeln. Anschließend die Süßkartoffeln mit einem Löffel aushöhlen und auf dem Blech liegen lassen.
neurodermitis rezept suesskartoffel ausgehoehlt
7. Die Süßkartoffelmasse zum Spinat hinzugeben. Den Fetakäse mit den Händen zerbröseln und ebenfalls dazugeben. Anschließend alles miteinander verrühren und abschmecken. Bei Bedarf mit Salz, Pfeffer oder Muskat nachwürzen.
neurodermitis rezept suesskartoffel fuellung
8. Die ausgehöhlten Kartoffelschalen nun mit der Masse füllen und noch etwas Parmesan darüberstreuen. Für weitere 10 Minuten und bei 100° C im Ofen erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist.
neurodermitis rezept suesskartoffel fuellen
neurodermitis rezept suesskartoffel bestreut
9. Die Süßkartoffeln aus dem Ofen herausnehmen, auf Tellern servieren und nach Lust und Laune sowie Verträglichkeit garnieren.
neurodermitis rezept suesskartoffel gefuellt

Deine Kreativität ist gefragt!

Beim Kochen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ersetze oder verzichte auf Zutaten, die du nicht magst oder verträgst, oder gib weitere hinzu, die dir schmecken und dich glücklich machen. Du kennst dich und deine Haut am besten und weißt, was gut für sie ist. Viel Spaß beim Nachkochen!

Außerdem findest du auf der „Bitte berühren“-Website kreative Ideen und Anregungen rund um das Thema Kochen – von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel. Lass dich inspirieren!

„Bitte berühren“ wünscht guten Appetit!