Rezept-Details:

  • Kategorie: einfach, lecker, Neurodermitis-freundlich, Weihnachten, Plätzchen
  • Backzeit: 15 min

Zutaten (für 4 Personen)

  • 100 g Margarine
  • 80 g Rohrzucker (oder Kokosblütenzucker, Ahornsirup)
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Dinkelmehl Typ 405 (oder glutenfreies Mehl)
  • 1 Ei (ersatzweise: 1 EL Apfelessig)
  • Nach Belieben: Vanilleextrakt, Zimt oder Lebkuchengewürz

Zusätzlich benötigst du: Nudelholz, ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine, Ausstechformen.

Neurodermitis Rezept Mürbeteigplätzchen Zutaten

Die Zubereitung: Step-by-Step zum fertigen Plätzchen

1. Gib die Margarine und den Rohrzucker in eine Schüssel und rühre anschließend mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine die Mischung schaumig. Sobald die Masse eine luftige Konsistenz hat, ist sie perfekt für die weitere Verarbeitung.

Neurodermitis Rezept Mürbeteigplätzchen Zutaten Schüssel

2. Füge nun eine Prise Salz, das Ei und Dinkelmehl hinzu und verknete alle Zutaten zu einem glatten Teig.

Neurodermitis Rezept Mürbeteigplätzchen Mehl
Neurodermitis Rezept Mürbeteigplätzchen Vanille

3. Forme den Teig zu einer Kugel und leg ihn in eine Schüssel. Bedecke diese anschließend mit Frischhaltfolie, denn so bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Lasse den abgedeckten Teig nun für mindestens drei Stunden im Kühlschrank ruhen.

4. Nach der Ruhezeit kannst du die abgekühlte Masse aus dem Kühlschrank nehmen. Lass ihn auch hier noch einmal 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.

Neurodermitis Rezept Mürbeteigplätzchen Nudelholz
  1. Bemehle im nächsten Schritt die Arbeitsoberfläche und dein Nudelholz, damit der Teig nicht kleben bleibt. Solltest du kein Nudelholz besitzen, kann auch eine Glasflasche oder ein Glas als Ersatz dienen. Der ausgerollte Teig sollte ungefähr 3 mm dick sein, bevor du mit deinen Lieblingsformen mit dem Ausstechen beginnst.

6. Die ausgestochenen Kekse können nun auf ein Backblech und für ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen. Sie sind fertig, sobald sie goldbraun sind. Nach dem Backen sollten die Plätzchen abkühlen.

Neurodermitis Rezept Mürbeteigplätzchen Blech
Neurodermitis Rezept Mürbeteigplätzchen fertig
  1. Im letzten Schritt kannst du deine Plätzchen nach Belieben verzieren. Bedeckt mit Zartbitterschokolade oder dekoriert mit bunten Perlen bekommen die kleinen Köstlichkeiten eine zusätzliche süße Note.

 

Deine Kreativität ist gefragt!

Beim Verzieren sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ersetze oder verzichte auf Zutaten, die du nicht magst oder verträgst, oder gib weitere hinzu, die dir schmecken und dich glücklich machen. Du kennst dich und deine Haut am besten und weißt, was gut für sie ist. Viel Spaß beim Nachbacken!

Außerdem findest du auf der „Bitte berühren“-Website kreative Ideen und Anregungen rund um das Thema Kochen – von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel. Lass dich inspirieren!

„Bitte berühren“ wünscht guten Appetit!