Vorbereitung auf das Arztgespräch: Die Patientenleitlinie hilft
Das Ziel der „Patientenleitlinie zur Behandlung der Psoriasis der Haut“ ist es, dass Patientinnen und Patienten auf Grundlage der Leitlinienempfehlungen gemeinsam mit ihrer behandelnden Hautärztin oder ihrem behandelnden Hautarzt die individuell bestmögliche Therapie festlegen können.
Expertenmeinung: Inken Junge empfiehlt die Patientenleitlinie
„Meiner Meinung nach sollten sich Betroffene informieren, was es an Behandlungsmöglichkeiten gibt, um auf Augenhöhe mit der Hautärztin oder dem Hautarzt sprechen zu können. Was empfehlen zum Beispiel die Leitlinien?“
– Inken Junge
Inken Junge, seit 25 Jahren an Psoriasis erkrankt und Unterstützerin der „Bitte berühren“-Kampagne. Sie selbst ist Jugendmentorin beim DPB e.V. und engagiert sich dafür, dass sich junge Menschen konstruktiv mit ihrer Psoriasis-Erkrankung auseinandersetzen.

Inken Junge, seit 25 Jahren an Psoriasis erkrankt.
Wo finde ich die Patientenleitlinie zur Psoriasis-Behandlung?
Die „Patientenleitlinie zur Behandlung der Psoriasis der Haut“ ist digital im „PSO-Kiosk“ zu finden. In der App werden alle DPB-Publikationen angeboten. Bei Interesse an einer Printversion steht der DPB e.V. telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Weitere Informationen findest du hier.
Die Patientenleitlinie des DPB e.V. ist eine wertvolle Ressource für alle Menschen mit Psoriasis, um ihre Erkrankung besser zu verstehen und ihre Therapie aktiv mitzugestalten.