
Unterstützt wird „Bitte berühren“ von Folgenden Partnern:
Abbvie
AbbVie ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. Das Unternehmen hat sich auf die Erforschung und Entwicklung innovativer Therapien für einige der schwersten und komplexesten Krankheiten der Welt spezialisiert.
AbbVie vereint die Fokussierung und Leidenschaft eines jungen Biotech-Unternehmens mit der Expertise und der Organisationsstärke eines erfahrenen und führenden Pharmaunternehmens. Patientinnen und Patienten haben in der Unternehmensphilosophie Priorität. Durch zielgerichtete Forschung, innovative Spezialmedikamente und wegweisende Initiativen zur Verbesserung der Patientenversorgung strebt AbbVie danach, einen echten Unterschied im Leben der Patientinnen und Patienten zu machen.
AbbVie in der Dermatologie: Seit 10 Jahren setzt sich AbbVie für die Verbesserung der Versorgung von Menschen mit chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis ein – mit einem umfassenden Therapiekonzept, das neben einem wirksamen und sicheren Medikament maßgeschneiderte Services für Ärztinnen und Ärzte und Patientinnen und Patienten beinhaltet.
Jucken, Brennen, Schmerzen – Psoriasis im Genitalbereich ist mit unterschiedlichen Beschwerden verbunden. Auch die Folgen können weitreichen sein und schränken häufig nicht nur das Sexualleben ein. Sich vorzunehmen, die genitalen Symptome beim nächsten Arztbesuch zum Thema zu machen, ist der erste Schritt, endlich etwas zu unternehmen. Ein guter Einstieg ist zum Beispiel der Moment, wenn die Hautärztin oder der Hautarzt fragt, wie es mit den Beschwerden der Psoriasis geht. Sie wissen nicht so recht, wie Sie die betroffene Körperregion nennen sollen? Kein Problem, die Internetseite von „Genitalpsoriasis? Besser unzensiert: Sprich’s an!“ gibt eine kleine Hilfestellung und schlägt Begriffe für den männlichen und weiblichen Genitalbereich vor.
Mehr Informationen finden Sie auf:
zum Unternehmen: www.abbvie.de
für Patientinnen und Patienten zu Psoriasis: www.abbvie-care.de/schuppenpflechte
für Ärztinnen und Ärzte zu Psoriasis: www.infocenter-derma.de
zum Patientinnen und Patienten Unterstützungsprogramm: www.abbvie-care.de/start
Almirall Hermal GmbH
Almirall ist ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Barcelona, Spanien, das hochwertige Arzneimittel aus eigener Forschung und Entwicklung sowie durch Kooperationen und Partnerschaften zur Verfügung stellt.
Als Spezialist im Bereich der Hautgesundheit ist Almirall in Deutschland ein führender Anbieter für verschreibungspflichtige und rezeptfreie Dermatika und baut das Portfolio konsequent in zukunftsträchtigen Indikationen weiter aus, um Patientinnen und Patienten auch künftig wirkungsvolle und innovative Lösungen bereitzustellen.
In Reinbek bei Hamburg werden auf modernen Produktionsanlagen halbfeste und flüssige Formulierungen wie Salben, Cremes oder Lotionen mit höchsten Produktionsstandards für den internationalen Markt hergestellt.
Mit dem vielfältigen Angebot aus Markenprodukten zur Therapie von Hauterkrankungen sowie umfangreichen praxisorientierten Serviceleistungen, ist das Unternehmen einer der wichtigsten Partner der Dermatologinnen und Dermatologen in Deutschland. Zum Produktportfolio zählen unter anderem Arzneimittel zur Behandlung der Psoriasis, atopischen Dermatitis, aktinischen Keratose, Ekzemen, Hautinfektionen, Akne und Nagelerkrankungen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.almirall.de
und https://www.neurodermitis.de/
Bristol Myers Squibb
Bristol Myers Squibb ist ein weltweit tätiges BioPharma-Unternehmen, das sich die Erforschung, Entwicklung und Bereitstellung innovativer Medikamente zur Aufgabe gemacht hat, die Patientinnen und Patienten dabei helfen, schwere Erkrankungen zu überwinden.
Wir bei Bristol Myers Squibb verfolgen eine gemeinsame Vision: „Transforming patients’ lives through science“ – das Leben von Patientinnen und Patienten durch Forschung und Wissenschaft zu verbessern.
Für Menschen mit chronisch-entzündlichen, immunvermittelten Erkrankungen können die Symptome und die Krankheitsprogression zu einer Belastung des körperlichen, emotionalen und sozialen Wohlbefindens führen. Neben den gesundheitlichen Folgen werden dann einfache Aufgaben sowie alltägliche Dinge für viele Betroffene zu einer Herausforderung. Basierend auf unserem Wissen über das Immunsystem, das sich auf eine über 20-jährige Erfahrung stützt, und unserem großen Engagement für Patientinnen und Patienten, forschen wir mit dem Ziel, innovative Lösungen zu entwickeln, die auf den hohen therapeutischen Bedarf in der Dermatologie, Rheumatologie, Gastroenterologie und Neurologie eingehen. Denn viele Betroffene sprechen – trotz aller bisherigen Fortschritte – oftmals nicht ausreichend auf verfügbare Behandlungen an. Wir arbeiten daher an neuartigen Ansätzen und Lösungen, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit immunologischen Erkrankungen in Zukunft weiter verbessern zu können.
Weiterführende Informationen unter bms.com/de, Twitter, LinkedIn, YouTube und Instagram.
GlaxoSmithKline Deutschland
GSK ist ein weltweit führendes, forschendes Biopharma-Unternehmen mit dem Anspruch, Wissenschaft, Technologie und Talent zu vereinen, um Krankheiten gemeinsam voraus zu sein. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis Ende 2030 die Gesundheit von 2,5 Milliarden Menschen zu verbessern. Unsere ehrgeizigen Ambitionen spiegeln sich in unserer Verpflichtung für Wachstum und der Verbesserung unserer Leistungen wider. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entfalten können.
Wir behandeln und schützen vor Krankheiten mit Impfstoffen und Medikamenten für die Spezial- und Allgemeinmedizin. Unser Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten konzentriert sich auf das Immunsystem, die Humangenetik und Zukunftstechnologien. Dabei fokussieren wir uns auf die 4 Kerngebiete Infektionskrankheiten, HIV, Onkologie und Immunologie inklusive Atemwege. Von der Grundlagenforschung und der klinischen Entwicklung, über die Produktion bis hin zur Vermarktung unserer Produkte ist GSK eng mit dem Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland verbunden: So verfügt GSK hier über Standorte in München, Heidelberg, Dresden und Marburg.
Unsere Erfolge verdanken wir dem beispielhaften Einsatz und Engagement unserer weltweit über 70.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in mehr als 80 Ländern, darunter über 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland. Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit sind in unserer Firmenphilosophie verankert – wir fördern deshalb gezielt entsprechende Projekte an unseren Standorten. Der Hauptsitz unserer Unternehmensgruppe befindet sich in London.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://de.gsk.com/de-de/, https://www.gsk.com/en-gb/ und YouTube
Incyte Biosciences Germany GmbH
Incyte ist ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen mit über 2.500 Mitarbeitenden und Standorten in Nordamerika, Europa und Asien. Incyte forscht seit über 20 Jahren auf der ganzen Welt nach innovativen, lebensverändernden Wirkstoffen und Therapien in der Hämatologie und Onkologie sowie im Bereich der Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen für Menschen mit dringendem medizinischem Bedarf. Die deutsche Tochtergesellschaft, Incyte Biosciences Germany GmbH, ist ein relativ junges, hochinnovatives Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in München und ca. 85 Mitarbeitenden.
Website: www.incytebiosciences.de
Johnson & Johnson
Der pharmazeutische Geschäftsbereich Johnson & Johnson Innovative Medicine bildet zusammen mit der Medizintechniksparte Johnson & Johnson MedTech das globale Gesundheitsunternehmen Johnson & Johnson (J&J).
Bereits seit 1961 ist der Pharmabereich ein zentraler Bestandteil der Johnson & Johnson Unternehmensfamilie. Den Grundstein dafür legte der revolutionäre belgische Forscher Dr. Paul Janssen. J&J Innovative Medicine hat in Deutschland rund 1.000 Mitarbeitende und ist die Nummer 2 der forschenden Pharmaunternehmen. Der deutsche Firmensitz ist in Neuss, Nordrhein-Westfalen.
J&J investiert täglich weltweit etwa 30,3 Millionen Euro in die Erforschung und Entwicklung neuer Medikamente, unter anderem in den Bereichen Onkologie, Immunologie und Neurowissenschaften. 15 Wirkstoffe des Unternehmens stehen auf der 23. WHO-Liste der unverzichtbaren Arzneimittel. 2023 wurden in Deutschland etwa 460.000 Patientinnen und Patienten mit einem verschreibungspflichtigen Produkt von J&J behandelt.
Seit jeher orientiert sich das Handeln von J&J an klaren Grundsätzen. Das Firmencredo aus dem Jahr 1943 ist bis heute Grundlage aller unternehmerischen Entscheidungen: Die Bedürfnisse und das Wohlergehen der Menschen, die Medikamente und Services von J&J nutzen, stehen immer im Mittelpunkt.
J&J Innovative Medicine
Janssen-Cilag GmbH
EM-159887
Lilly
Wir bei Lilly wollen das alltägliche Leben der Menschen positiv beeinflussen – durch die Erforschung von Medikamenten, durch ein besseres Verständnis für den Umgang mit Krankheiten und durch Unterstützung von kranken Menschen sowie ihren Familien und Freundinnen und Freunden.
Unsere Arbeit – angefangen bei der Entdeckung, Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Arzneimitteln bis hin zu Patientenprogrammen sowie ehrenamtlichen Initiativen – spiegelt unsere Tradition wider: Fürsorge und Forschergeist miteinander zu verbinden, um das Leben von Menschen weltweit besser zu machen oder zu vereinfachen.
Seit unserer Gründung haben wir mit großem Pioniergeist immer wieder bedeutende Durchbrüche erzielt, wie zum Beispiel beim Insulin, bei Polio-Impfstoffen oder der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Und wir haben uns dafür eingesetzt, dass diese Entdeckungen weltweit auch bei den Menschen ankommen, die sie am dringendsten benötigen. Das Leben von Menschen verbessern oder erleichtern – seien es Patientinnen und Patienten, Angehörige, Ärztinnen und Ärzte , Pflegepersonal oder Dienstleister im Gesundheitswesen – das ist unser Versprechen, für das jede einzelne Lilly-Mitarbeiterin und jeder einzelne Lilly-Mitarbeiter entschlossen eintritt.
Novartis Pharma GmbH
Deutschland steht vor zahlreichen gesellschaftlichen Herausforderungen: Sei es die alternde Bevölkerung oder die stetig steigende Zahl von Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen. Benötigt werden Behandlungsstrategien, die langfristig die Versorgung sichern und deren Kosten gleichzeitig bezahlbar für das Gesundheitssystem bleiben. Dies in Balance zu bringen, ist unsere gemeinsame Verantwortung.
Novartis leistet seinen Beitrag – als Arbeitgeber, als Forscher und Entwickler von passgenauen Lösungen für Ärztinnen und Ärzte und Patientinnen und Patienten. Über 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 14 Standorten steuern dazu ihren Anteil bei: bei Novartis Innovative Medicines, der Generikasparte mit Sandoz/Hexal und Alcon im Bereich Augenheilkunde. Jeder Arbeitsplatz bei Novartis schafft übrigens fünf weitere Arbeitsplätze im Umfeld des Unternehmens.
Jährlich investieren wir über 300 Millionen Euro in den Forschungsstandort Deutschland: Mehr als 28.000 Patienten und Patientinnen nehmen bundesweit an rund 200 klinischen Studien teil.
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH | Regeneron GmbH
Sanofi | Regeneron und die globale Geschäftseinheit Specialty Care von Sanofi konzentriert sich auf seltene Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Krebs, immunologische Erkrankungen und auf seltene Bluterkrankungen.
Sanofi | Regeneron ist ein innovatives globales Gesundheitsunternehmen mit einer einzigen Bestimmung: Sie erforschen die Wunder der Wissenschaft, um das Leben der Menschen zu verbessern. Das Team setzt sich in mehr als 100 Ländern dafür ein, die medizinische Praxis zu verändern und damit das Unmögliche möglich zu machen. Sie bieten weltweit Millionen von Menschen lebensrettende Impfstoffe und Behandlungsoptionen an, die das Potenzial haben, das Leben zu verbessern. Dabei stellt das Unternehmen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt Ihres Handelns.
Mehr Informationen findest du auf:
Leben mit Neurodermitis: Symptome, Ursachen, Behandlung – www.leben-mit-neurodermitis.info
Selbsttest für Neurodermitis – Selbsttest: Hast Du Deine Neurodermitis unter Kontrolle? (leben-mit-neurodermitis.info)
Aktuelles & Veranstaltungen – Leben mit Neurodermitis (leben-mit-neurodermitis.info)
Instagram-Kanal von Leben mit Neurodermitis: @leben_mit_neurodermitis.info
UCB Pharma GmbH
Die Dermatologie verfügt heute über ein großes Spektrum an wirksamen Behandlungsoptionen. Doch gerade in der Behandlung chronisch entzündlicher Hauterkrankungen, die Betroffene häufig ein Leben lang körperlich und psychisch stark beeinträchtigen, besteht weiterhin großes Potenzial, die Versorgung zu verbessern. Als Unternehmen mit langjähriger Forschungstätigkeit sehen wir uns in der Verantwortung, die Entwicklung innovativer therapeutischer Ansätze weiter voranzutreiben. Dabei liegt uns dieses anspruchsvolle Ziel am Herzen: „Wie können wir chronisch-entzündliche Hauterkrankungen noch effektiver behandeln und aktuelle Therapiestandards weiter verbessern?“
Hautnah an den neuesten Erkenntnissen
Um neue Therapieoptionen zu entwickeln, setzen wir auf einen intensiven Dialog mit Dermatologinnen und Dermatologen, medizinischen Fachkräften und Patientinnen und Patienten . Diese Begegnungen schaffen Synergien und eine Dynamik, die uns auf der Forschungsebene neue, wertvolle Erfahrungswerte ermöglicht haben.
Unsere Motivation: Menschen ein „Ich fühle mich wohler in meiner Haut“ wiedergeben.
Menschen mit chronischen Hauterkrankungen haben nicht nur mit sichtbaren Hautveränderungen, sondern auch mit Vorurteilen, Ängsten und Zurückweisungen in ihrem Umfeld zu kämpfen. Im Vordergrund unseres Forschungsbestrebens steht daher, die Bedürfnisse von Betroffenen umfassend zu verstehen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, innovative Behandlungsmöglichkeiten bereitzustellen, wo sie gebraucht werden – um Patientinnen und Patienten das Leben zu ermöglichen, das sie leben möchten.
Mehr Informationen
zum Unternehmen: www.ucb.de
für Patientinnen und Patienten: www.ucbcares.de/psoriasis
für Ärztinnen und Ärzte: www.ucbcaresforimmunology.de