Rezept-Details

  • Kategorie: schnell, einfach, beliebt bei Kindern & Neurodermitis-freundlich
  • Vorbereitungszeit: ca. 40 min
  • Kochzeit: ca. 15 min
Für die Pancakes:

  • 130 g Hirsemehl (glutenfrei)
  • 50 g zarte Haferflocken (optional: glutenfreie
    Haferflocken)
  • 1 TL Vanillepulver
  • 1 TL Zimt
  • 130 ml Pflanzendrink (z.B. Mandelmilch oder
    Hafermilch)
  • 150 ml Sprudelwasser
  • 2 TL Backpulver
  • 2 Bananen
  • 2 EL Kokosöl (und mehr zum Braten)
  • eine Prise Salz

Für das Topping (optional):

    • 200 g Skyr (oder eine pflanzliche Joghurt-Alternative, z.B. Sojajoghurt oder Kokosjoghurt)
    • 50 g Himbeeren
    • 1 TL Zitronensaft
    • 1 TL Honig (oder Ahornsirup/ Agavendicksaft)
    • etwas Vanillemark
Zutaten

Die Zubereitung: Step-by-Step zu den Pancakes

1. Beginne damit, die Haferflocken in einer Küchenmaschine oder in einem Mixer zu Mehl zu mahlen. Das verleiht den Pfannkuchen eine besonders feine Konsistenz. Anschließend kannst du das Hirsemehl dazugeben und beides miteinander vermengen.

Tipp: Solltest du es eilig haben, kannst du die Haferflocken auch direkt mit dem Hirsemehl mischen. Deine Pancakes verlieren dadurch nicht an Geschmack, sondern bekommen lediglich mehr Biss.

 

Mehl
Mehlmischung

2. Zerdrücke im zweiten Schritt die Bananen mit einer Gabel und verrühre sie mit Hilfe eines Handrührgerätes oder Mixers mit der Pflanzenmilch und dem Kokosöl.

 

Hafermilch
Kokosöl
3. Nun kannst du deine trockenen und nassen Zutaten sowie die Gewürze in einer Schüssel vermengen und unter ständigem Rühren nach und nach das Sprudelwasser hinzufügen. Sobald ein glatter Teig entstanden ist, lass ihn für mindestens 30 Minuten ruhen.

 

Sprudel
4. Erhitze eine beschichtete Pfanne auf dem Herd und gib einen Teelöffel Kokosöl hinein. Wenn das Öl geschmolzen ist, kannst du für einen Pancake drei bis vier Esslöffel Teig in die Pfanne geben. Sobald sich auf der Teigoberfläche kleine Blasen bilden, kannst du die Pancakes umdrehen und weitere ein bis zwei Minuten goldbraun backen. Reduziere bei Bedarf etwas die Hitze, damit deine Pfannkuchen nicht verbrennen. Backe auf diese Art den gesamten Teig aus.

 

Pfanne
Teig
Wenden

5. Zu guter Letzt kannst du noch ein Topping zubereiten. Vermische hierzu den Joghurt / Skyr mit dem Zitronensaft, Vanillezucker und Honig in einer Schüssel. Anschließend die Himbeeren waschen und trocken tupfen – lege einige Beeren für die Garnitur beiseite. Hebe zum Schluss vorsichtig die Himbeeren unter die Creme.

6. Last Step: Richte die Pancakes mit Ahornsirup, frischen Früchten oder dem Skyr-Topping an und lass sie dir schmecken!

 

fertiges Gericht
Anrichten

Deine Kreativität ist gefragt!

Beim Kochen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ersetze oder verzichte auf Zutaten, die du nicht magst oder verträgst, oder gib weitere hinzu, die dir schmecken und dich glücklich machen. Du kennst dich und deine Haut am besten und weißt, was gut für sie ist. Viel Spaß beim Nachkochen!

Außerdem findest du auf der „Bitte berühren“-Website kreative Ideen und Anregungen rund um das Thema Kochen – von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel. Lass dich inspirieren!

„Bitte berühren“ wünscht guten Appetit!